- Atemnotsyndrom
- nсиндро́м m уду́шья, синдро́м m оды́шки
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Atemnotsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Atemnotsyndrom des Neugeborenen — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Atemnotsyndrom des Erwachsenen — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] … Deutsch Wikipedia
Neugeborenen-Atemnotsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] … Deutsch Wikipedia
IRDS — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Membransyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Surfactant-Mangelsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Neugeborenensepsis — Klassifikation nach ICD 10 P36 Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen … Deutsch Wikipedia
Antiatelektasefaktor — Surfactant ist ein englisches Kunstwort (surface active agent) und bedeutet „grenzflächenaktive Substanz“. Die englische Bezeichnung hat sich im Deutschen für eine spezielle, bedeutsame oberflächenaktive Substanz in der Lunge durchgesetzt. Von… … Deutsch Wikipedia
Frühchen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia